-
Der NUC8 alias Crimson Canyon ist ein technisch interessanter Mini-PC: Abseits der Radeon-Grafikeinheit enttäuscht aber Intels Cannon-Lake-Chip samt verlötetem Speicher, und die vorinstallierte Festplatte macht das System nervig träge. Mit SSD wird es besser – und noch teurer.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
20.03.2019Video
-
Bisher klappte Valves Spiele-Streaming nur im gleichen lokalen Netzwerk, mit Steam Link Anywhere hingegen auch über LTE und somit praktisch überallhin, wo eine Internetverbindung besteht. Die muss aber taugen.
15.03.2019
-
Weil die reguläre Radeon Software mittlerweile auch die Ryzen Mobile unterstützt, verspricht AMD mehr Performance für Raven Ridge und Picasso. Die Leistung in Titeln wie Fortnite soll um über 20 Prozent steigen.
28.02.2019Video
-
MWC 2019 Gerade erst wurden Geräte mit dem Snapdragon 855 vorgestellt, da spricht Qualcomm schon über den Nachfolger: Der kommende Chip benötigt kein externes 5G-Modem mehr, sondern es sitzt mit im SoC.
26.02.2019
-
MWC 2019 Abseits der vielen PCs will Lenovo mit den Yoga- und Thinkpad-X1-Kopfhörern auf dem Audiomarkt vertreten sein – eine ungewöhnliche Entscheidung. Abseits der Optik sind beide Kopfhörer identisch und recht günstig.
25.02.2019
Stellenmarkt
- Bechtle Onsite Services GmbH, Karlsfeld
- Star Cooperation GmbH, Böblingen / Großraum Stuttgart
- Dataport, Altenholz bei Kiel, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Magdeburg, Rostock
- TKI Automotive GmbH, Kösching
-
MWC 2019 Lenovo stellt viele verbesserte Versionen seiner Thinkpad-T-Serie, neue X390-Modelle und Ideapads mit Ryzen-CPU vor. Die Geräte wird es in den kommenden Monaten zu kaufen geben.
25.02.2019
-
In den kommenden Wochen erscheinen die ersten 15,6-Zoll-Notebooks mit einem 4K-Display, das auf einem sehr hellen OLED-Panel von Samsung basiert. Es ist ergo für High Dynamic Range (HDR) ausgelegt.
23.01.2019Video
-
Das Yoga C730 ist Lenovos Neuzugang mit OLED-Panel, nach dem Thinkpad X1 Yoga. Der Hersteller wird sein Convertible außerdem mit aktuellem Intel-Whiskey-Lake-Chip und dedizierter Nvidia-Grafikeinheit anbieten. Das Chassis bleibt relativ unverändert.
11.01.2019Video
-
CES 2019 Lenovo hat dem Thinkpad X1 Carbon in der Gen7-Version ein flacheres Gehäuse spendiert, was allerdings auch den Akku verkleinert. Wer das HDR-Display kauft, bekommt optional einen speziellen Deckel dazu.
08.01.2019Video
-
Golem.de-Wochenrückblick Diese Woche lief’s nicht so flüssig: Auf dem Mars fließt nun doch kein Wasser, das Stream On der Telekom steht unter Druck und Fallout 76 bietet eine dröge Postapokalypse.
24.11.2018Video
-
Das Thinkpad A485 ist schlicht die AMD-Variante des Thinkpad T480, zumindest gingen wir davon aus. Im Test des Lenovo-Notebooks zeigt sich aber, dass das Gerät weniger Spielraum bei der Ausstattung und der Leistung hat. Da hilft auch der niedrigere Preis des A485 nur bedingt weiter.
Ein Test von
Marc Sauter
21.11.2018Video
-
Die Bios-Unterstützung für Thunderbolt bei Thinkpads zu aktivieren, ist derzeit keine gute Idee: Mehrere Nutzer berichten von nicht mehr startenden Notebooks, nachdem sie diese Funktion aktiviert haben. Das konnte auf diversen Linux-Distributionen, aber auch mit Windows 10 reproduziert werden.
27.10.2018Video
-
Golem.de-Wochenrückblick Wir testen das iPhone Xr, sind ein Revolverheld und entdecken wieder Sicherheitslücken. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
27.10.2018Video
-
Kann ein Thinkpad im 15,6-Zoll-Format gut sein? Das X1 Extreme beweist: ja! Im Test überzeugt das Notebook durch gewohnt gute Verarbeitungsqualität und die bewährte Thinkpad-Tastatur. Der guten Leistung steht allerdings die träge Kühlung im Weg.
Ein Test von
Oliver Nickel
24.10.2018Video
-
Auf einigen neueren Linux-Laptops mit Intel-Hardware wie einigen Thinkpads arbeitet die thermische Regulierung nicht richtig, so dass die Geräte gedrosselt werden. Erste Patches für den Linux-Kernel sollen das nun ändern.
12.10.2018Video
-
Nicht nur Lenovo baut gute Business-Notebooks, auch HP und Toshiba haben Produkte, die vergleichbar sind. Wir stellen je ein Modell der beiden Hersteller mit ähnlicher Hardware gegenüber: das eine leichter, das andere mit überlegenem Akku – ein knapper Gewinner nach Punkten.
Ein Test von
Oliver Nickel
10.10.2018Video
-
Golem.de-Wochenrückblick Netzaktivisten verlieren im EU-Parlament, Knuddels verliert Nutzerdaten, Lara Croft erlebt sogar die Apokalypse – und Apple stellt Geräte vor.
15.09.2018Video
-
Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns – leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
12.09.2018Video
-
Golem.de-Wochenrückblick
Neue Notebooks, Smartphones, Lauschsprecher: Auf der Ifa in Berlin spulen Hersteller routiniert ihr Produktprogramm ab. Parallel eröffnet eine neue Behörde für deutsche IT-Innovation und T-Systems verabschiedet IT-Ahnungslose.01.09.2018Video
-
Ifa 2018 Das X1 Extreme ist Lenovos neues und großes 15,6-Zoll-Thinkpad. Im ersten Hands on vermittelt es einen gewohnt hochwertigen Eindruck – samt bekanntem Tippgefühl und Trackpoint. Sehr gut: Es gibt eine optionale Grafikeinheit von Nvidia und eine Dockingstation.
Ein Hands on von
Oliver Nickel
30.08.2018Video
-
Die Portable SSD X5 ist Samsungs erste Thunderbolt-3-SSD und gleich eine recht flotte: Es gibt das Modell mit bis zu 2 TByte Speicherplatz und über 1,5 GByte/s Schreibgeschwindigkeit. Allerdings muss der PC oder das Notebook da erst mal mithalten, was nicht selbstverständlich ist.
Ein Bericht von
Marc Sauter
28.08.2018
-
Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
Ein Test von
Marc Sauter
28.08.2018Video
-
Mit dem Thinkpad P1 veröffentlicht Lenovo ein 15,6-Zoll-Workstation-Notebook mit schnellen Core-i9-Chips und Quadro-Grafikeinheit. Bereits die Minimalkonfiguration ist aber schon ziemlich teuer.
13.08.2018
-
Toshiba verpasst seinem Notebook Tecra X40-E-10W einen Intel-Prozessor der achten Generation, ein mattes Panel mit Touchscreen und ein LTE-Modul. Mit dabei ist wieder der Touchpoint, der an Lenovos Thinkpads erinnert – genauso wie der recht hohe Preis.
01.08.2018
-
Mit dem Matebook X Pro veröffentlicht Huawei sein zweites Ultrabook. Das schlanke Gerät überzeugt durch ein gutes Display, flotte Hardware samt dedizierter Grafikeinheit, clevere Kühlung und sinnvolle Anschlüsse. Nur die eigenwillig positionierte Webcam halten wir für fragwürdig.
Ein Test von
Marc Sauter
01.08.2018Video
-
Noch keine Konkurrenz für x86-Notebooks: Die Convertibles mit Snapdragon-Chip und Windows 10 on ARM sind flott, haben LTE integriert und eine extrem lange Akkulaufzeit. Der App- und der Treiber-Support ist im Alltag teils ein Manko, aber nur eins der bisherigen Geräte überzeugt uns.
Ein Test von
Marc Sauter und Oliver Nickel
12.07.2018Video
-
Die eGFX Box 650 von Sonnet ist ein eGPU-Gehäuse, das dank 650-Watt-Netzteil auch mit AMDs Radeon RX Vega 64 läuft. Die Box ist zwar recht leise, dennoch würden wir den Lüfter gerne steuern.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
12.06.2018Video
-
Golem.de-Wochenrückblick Nokia zeigt neue Smartphones, LG kommt mit seinem Top-Smartphone zu spät und Xiaomi hat sich da mal von der Konkurrenz inspirieren lassen – sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
02.06.2018Video
-
Adobe hat es nach vielen Jahren endlich geschafft, eine Unterstützung von Quicksync in Premiere zu integrieren. Dank Hardware-Encoding über die Grafikeinheit sind Intel-Chips nun besonders schnell – zumindest mit den richtigen Einstellungen, denn Quicksync hat seine Tücken.
Ein Bericht von
Marc Sauter
01.06.2018Video
-
Auf der Suche nach einem Ersatz für das XPS 13 stoßen wir auf das Latitude 7390. Dells Business-Notebook hat eine ähnlich gute Tastatur wie Thinkpads, während es wie das XPS 13 trotzdem nicht zu klobig wirkt. Wir finden in unserem Test: Dieses Kind ist gut gelungen.
Ein Test von
Oliver Nickel und Sebastian Grüner
28.05.2018Video
-
Mit der 2018er-Generation hat Lenovo auf ein neues Dockprinzip umgestellt und verwendet dabei USB Typ C. Bei einem kurzen Test war die Mechanik sehr zuverlässig – ein paar Macken hat das teure Dock aber auch.
Ein Test von
Andreas Sebayang
28.05.2018Video
-
Microsoft hält sein Versprechen und bringt noch vor dem Juni-Patch einen Fix für die SSD-Probleme bei Modellen von Toshiba und Intel, die seit dem April 2018 Update für Windows 10 auftauchen. Die automatische Auslieferung folgt Anfang Juni, die manuelle Installation ist aber simpel.
25.05.2018
-
Die sechste Generation des Thinkpad X1 Carbon hat erstmals ein HDR-Display: Es ist hell und zeigt tolle Farben, spiegelt aber furchtbar. Abseits davon überzeugt Lenovos Business-Ultrabook mit viel Leistung und Anschlussvielfalt, die LTE-Sache ärgert uns jedoch.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
24.05.2018Video
-
Erst Intel, jetzt Toshiba: Einige SSDs machen in Verbindung mit dem April 2018 Update Probleme. So wird die Akkulaufzeit bei Notebooks mit Toshiba-Speicher verkürzt. Microsoft arbeitet an dem Problem und stoppt zunächst die Auslieferung des Updates auf betroffene Geräte.
17.05.2018
-
Das gab es noch nie: Alle drei Hersteller von professionellen Mobilrechnern verbauen AMD-Chips. Grund ist ein diesmal vernünftiges Verhältnis von Leistung, langfristiger Verfügbarkeit und Sparsamkeit. Das gilt auch bei neuen Mini-PCs fürs Büro.
Ein Bericht von
Nico Ernst
14.05.2018Video
-
Lenovo wird seine AMD-Thinkpad-Serie aktualisieren. Die neuen Thinkpad A285 und A485 bieten den Ryzen Pro mit maximal vier Kernen und SMT in einem Gehäuse mit 12,5 oder 14-Zoll-Display.
10.05.2018
-
In den kommenden Wochen dürften die ersten Thinkpads für den professionellen Einsatz mit mobilen AMD-Prozessoren auf den Markt kommen. Zusätzlich zu zwei Displaygrößen gibt es zahlreiche Konfigurationen und Robustheit.
19.04.2018
-
Wer das neue Thinkpad T480s mit dedizierter Grafikeinheit kauft, bekommt eine Geforce MX150 mit geringerer Geschwindigkeit als üblich. Das ist kein Versehen, denn es sind gleich mehrere Ultrabooks verschiedener Hersteller derart ausgestattet.
24.03.2018Video
-
Das Lenovo Ideapad 720S ist ein überzeugendes 13,3-Zoll-Ultrabook mit guter Ausstattung und sinnvollen Schnittstellen. Wir haben das 1.000-Euro-Modell als AMD- sowie als Intel-Variante getestet und finden: Lenovo hätte das Ryzen-Ideapad besser machen können.
Ein Test von
Marc Sauter
08.03.2018Video
-
MWC 2018 Im Frühling 2018 möchte Lenovo mit dem Thinkpad E585 und dem Thinkpad E485 neue Business-Notebooks mit AMDs Ryzen Mobile veröffentlichen. Vorher erscheinen mit dem Yoga 730 und dem Yoga 530 zwei 360-Grad-Convertibles mit Nvidia-Grafik.
26.02.2018Video
-
Nvidias Spielestreaming-Dienst Geforce Now unterstützt drei Plattformen und Hunderte von Titeln. Im Test haben uns auch Latenz und Bildqualität meistens überzeugt – Letztere aber wie erwartet nur mit einer recht schnellen Leitung.
Ein Test von
Marc Sauter
08.02.2018Video
-
Bei der fünften Generation des Thinkpad X1 Carbon kann eine sich lösende Schraube den Akku penetrieren. Daher ruft Lenovo bestimmte Modelle des Business-Ultrabooks zurück, um sie zu prüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
06.02.2018Video
-
Die Software Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Daten auf dem Gerät. Allerdings sagt selbst Lenovo, dass das unsicher sei und rät daher zu einem Update. Windows-10-Geräte sind davon jedoch nicht betroffen.
29.01.2018
-
CES 2018 Lenovos Thinkpad X1 Carbon ist das erste Notebook, das HDR via Dolby Vision unterstützt. Dementsprechend hell ist das Display, und auch bei den Anschlüssen sowie der Hardware hat sich etwas getan. Der Kartenleser nervt uns aber weiterhin.
Ein Hands on von
Marc Sauter
10.01.2018Video
-
CES 2018 Lenovo spendiert den neuen Generationen des Thinkpad X1 Yoga und Tablets einen neuen Prozessor. Einige Änderungen gibt es auch bei den Anschlüssen. Komplett neu: das Tablet wird hochauflösender und größer, das Yoga soll sogar Dolby Vision unterstützen – mit Einschränkungen.
09.01.2018Video
-
CES 2018 Mit nur noch 1,16 kg wird Lenovos X-Serie der Thinkpads noch einmal etwas leichter. Unterstützt wird zudem Lenovos neues Dockingsystem. Dafür ist Ethernet allerdings nur noch per Dongle möglich, das man nicht vergessen sollte.
08.01.2018
-
CES 2018 Mit dem Thinkpad T480s bringt Lenovo den Nachfolger des T470s – allerdings keine Aktualisierung, sondern eine Neuauflage. Die Akkukapazität des Business-Notebooks steigt, es gibt eine Geforce MX 150 und doppelt so viele CPU-Kerne. Bei den Anschlüssen fällt ein Klassiker zugunsten von USB-C weg.
04.01.2018
-
CES 2018 USB Typ C und traditionelles Docking? Während sich Hersteller wie Dell von der Idee verabschiedet haben, nutzt Lenovo den neuen Stecker explizit für ein mechanisches Dock trotz sehr dünner Geräte. Fast alle 2018er-Business-Notebooks werden das neue System unterstützen. Eine kleine Ethernet-Einschränkung gibt es allerdings.
04.01.2018
-
Wenn es um die Latenz geht, dann wird bei modernen Rechnern gern mit niedrigem Lag und großen Fortschritten argumentiert. Doch der CPU-Tüftler Dan Luu entdeckte, dass früher das Problem gar nicht bestand. Hingegen hat sich die Lage bei mobilen Geräten in den letzten 40 Jahren erheblich gebessert.
27.12.2017Video
-
Unter bestimmten Umständen zerstört die Desktop-Ausgabe des aktuellen Ubuntu 17.10 das Bios vor allem (aber nicht nur) von Lenovo-Rechnern. Aus diesem Grund hat Canonical das Installationsmedium vorübergehend von seinen Seiten genommen.
21.12.2017Video
Empfohlene Artikel
-
Thinkpad X1 Extreme im Test
Lenovos 15-Zöller ist ein leistungsstarker Hitzkopf
Kann ein Thinkpad im 15,6-Zoll-Format gut sein? Das X1 Extreme beweist: ja! Im Test überzeugt das Notebook durch gewohnt gute Verarbeitungsqualität und die bewährte Thinkpad-Tastatur. Der guten Leistung steht allerdings die träge Kühlung im Weg.
-
Thinkpad X1 Carbon Gen6 im Test
Lenovo kann HDR-isch
Die sechste Generation des Thinkpad X1 Carbon hat erstmals ein HDR-Display: Es ist hell und zeigt tolle Farben, spiegelt aber furchtbar. Abseits davon überzeugt Lenovos Business-Ultrabook mit viel Leistung und Anschlussvielfalt, die LTE-Sache ärgert uns jedoch.
-
Lenovo Thinkpad T480s im Test
Das trotzdem beste Business-Notebook
Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns – leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
-
Thinkpad E480/E485 im Test
AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook
Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
-
Thinkpad Ultra Docking Station im Test
Das USB-Typ-C-Dock mit robuster Mechanik
Mit der 2018er-Generation hat Lenovo auf ein neues Dockprinzip umgestellt und verwendet dabei USB Typ C. Bei einem kurzen Test war die Mechanik sehr zuverlässig – ein paar Macken hat das teure Dock aber auch.
Gesuchte Artikel
-
Fraunhofer IPA
Der Roboter säubert das Büro
Büros könnten künftig nicht mehr von Menschen, sondern von Robotern sauber gehalten werden: Die Robotiker vom Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung haben ihrem Serviceroboter Care-O-bot beigebracht, den Boden zu reinigen und einen Papierkorb zu leeren.
(Roboter) -
Evasi0n
Jailbreak für iOS 6.1 verfügbar
Mit dem Evasi0n-Jailbreak von Evad3rs können aktuelle iOS-Geräte entsperrt und unautorisierte Apps installiert werden. Das funktioniert nicht nur mit iPods und iPads, sondern auch mit dem iPhone 5 und dem iPad Mini.
(Jailbreak) -
Versteckte Gebühren
Abzockevorwürfe gegen Unister
Das Magazin Computer Bild wirft dem Betreiber von Ab-in-den-Urlaub.de, Travel24.com, Reisen.de, Preisvergleich.de und Partnersuche.de Schwindeleien und versteckte Gebühren vor. Das Unternehmen Unister reagierte mit einer Abmahnung.
(Ab In Den Urlaub) -
Fujifilm
Objektivangebot für Retrokamera X-Pro1 wächst
Fujifilm will für die Systemkamera X-Pro1 das bislang spärliche Angebot von Objektiven in diesem und dem kommenden Jahr deutlich erweitern. Erstmals kommen auch Zooms auf den Markt.
(Fujifilm X-pro1) -
Von Alando bis Zalando
Stößt die Samwer-Masche an ihre Grenzen?
Immer wieder überschreiten Oliver Samwer und seine Brüder die Grenzen. Als “jämmerliche Diebe” werden sie beschimpft. Investoren pumpen dennoch Millionen in ihre Projekte. Doch nun droht die Masche zu scheitern.
(Zalando) -
iFixit
Neues Macbook Air mit gleichem Akku, aber neuer SSD
Die Profibastler von iFixit haben das neue Macbook Air zerlegt. Der Aufbau blieb gleich, und so auch einige Komponenten. Der Akku entspricht dem 2011er Modell, neu ist aber die SSD. Neues gibt es auch vom Macbook Pro mit Retina-Display: Es kann knapp 4.000 Euro kosten. Es ist inzwischen ebenfalls zerlegt worden.
(Macbook Air) -
X-Rebirth
Das Universum in neuem Glanz
Neues Spiel in altem All: Das Entwicklerstudio Egosoft arbeitet am nächsten Teil seiner Weltraumsaga X. Es soll eine radikale Neuausrichtung beim Gameplay geben – aber in einem vertrauten Universum mit spektakulär schicker Grafik spielen.
(X Rebirth)
Haben wir etwas übersehen?
E-Mail an news@golem.de