-
-
c’t
-
Ausgabe: 21/2014 -
Erschienen: 09/2014 -
2 Produkte im Test -
Mehr Details
ohne Endnote
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (64 GB)
„Das Lenovo Thinkpad 8 hat ein schickes Display und einen flotten Prozessor, kostet aber deutlich mehr als andere Windows-Tablets.“
-
-
-
Computer Bild
-
Ausgabe: 17/2014 -
Erschienen: 07/2014 -
Produkt: Platz 1 von 8 -
Seiten: 14 -
Mehr Details
„gut“ (1,95)
„Test-Sieger“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, LTE)
„Superschnell: Das sündhaft teure Windows-Tablet ist das mit Abstand schnellste Gerät im Test. In nur acht Sekunden war es startklar und es lief auch flüssig, wenn viele Programme geöffnet waren. … Der Bildschirm zeigt Fotos und Videos in Full HD mit 1920 x 1200 Bildpunkten scharf und mit hohem Kontrast – super! Leider ist das Bild etwas dunkel, und sehr starke Reflexionen stören den Genuss. …“
-
-
-
Computer – Das Magazin für die Praxis
-
Ausgabe: 9/2014 -
Erschienen: 07/2014 -
Produkt: Platz 2 von 4 -
Seiten: 5 -
Mehr Details
„gut“ (2,33)
Preis/Leistung: „gut“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (64 GB)
„… Durch seine hohe Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.080 Pixel besticht das Lenovo durch eine sehr klare Darstellung von Bildinhalten und macht den Einsatz von Windows dadurch zum Vergnügen. … Durch den Vierkern-Prozessor ‚Intel Atom Z3770‘ ist die Systemleistung hervorragend. Dagegen ist der Grafikchip ‚Intel HD Graphics‘ nur für grundlegende 3D-Rechenaufgaben geeignet … mäßige Akkulaufzeit …“
-
-
-
Mein PC & Ich
-
Ausgabe: 3/2014 -
Erschienen: 07/2014 -
Produkt: Platz 1 von 5 -
Seiten: 4 -
Mehr Details
„gut“ (81 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, WLAN)
„Der Testsieger ist teuer, bietet aber die beste technische Ausstattung.“
-
-
-
PCgo
-
Ausgabe: 6/2014 -
Erschienen: 05/2014 -
Produkt: Platz 1 von 5 -
Seiten: 5 -
Mehr Details
„sehr gut“ (81 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, WLAN)
„Den Testsieg erringt das Lenovo ThinkPad 8, das als einziges Gerät im Test mit einem Full-HD-Display und einem 128 GByte großen Massenspeicher aufwarten kann. Allerdings ist das ThinkPad 8 mit 600 Euro auch deutlich teurer als die anderen 8-Zoll-Tablets mit 1280er-Auflösung, und es ist bei der Akkulaufzeit das Schlusslicht. …“
-
-
-
connect
-
Ausgabe: 5/2014 -
Erschienen: 04/2014 -
Produkt: Platz 2 von 3 -
Seiten: 6 -
Mehr Details
„gut“ (381 von 500 Punkten)
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, WLAN)
„… Neue Energie bekommt das Thinkpad 8 über einen modernen USB-3.0-Micro-B-Port, über den auch die optional erhältliche Dockingstation angeschlossen werden kann. … Deutliche Abzüge gibt es für die geringe Ausdauer, Vorteile unter anderem für die höhere Auflösung bei Kamera und Full-HD-Display oder die LED zur Unterstützung der Kamera. …“
-
-
-
PC Magazin
-
Ausgabe: 5/2014 -
Erschienen: 04/2014 -
Produkt: Platz 1 von 5 -
Seiten: 5 -
Mehr Details
„gut“ (81 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, WLAN)
„Das Lenovo ist zwar teuer, es bietet mit seinem Full-HD-Panel aber das beste Display im Test. Ein Plus ist auch der 128 GByte große Massenspeicher.“
-
-
-
PC-WELT Online
-
Einzeltest -
Erschienen: 07/2014 -
Mehr Details
„befriedigend“ (2,57)
Preis/Leistung: „preiswert“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (64 GB)
-
-
-
Hardwareluxx.de
-
Einzeltest -
Erschienen: 06/2014 -
Mehr Details
ohne Endnote
„Positiv: zeitgemäße Displayauflösung; Anschlussbestückung mit microUSB 3.0 und microHDMI; microSD-Kartenleser, LTE-Option.
Negativ: Akkulaufzeit vergleichsweise kurz; Displayhelligkeit; kein Digitizer, keine Stiftbedienung.“
-
-
-
PRAD
-
Vergleichstest -
Erschienen: 06/2014 -
3 Produkte im Test -
Mehr Details
ohne Endnote
Preis/Leistung: „gut“
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (64 GB)
„… Die recht lückenhafte Verfügbarkeit angepasster Apps ist hier nach wie vor ein Hauptkritikpunkt. Doch auf der Habenseite bekommt man neben der guten Displayqualität, den ansprechenden mobilen Eigenschaften, der guten Systemleistung und der passablen Gehäusequalität vor allem ein gewichtiges Alleinstellungsmerkmal geboten: Kompatibilität. Vorhandene Hardware, Software und Dokumente aus der Windows-Welt lassen sich mit dieser Alternative problemlos nutzen und unterliegen keinen systembedingten Einschränkungen. …“
-
-
-
notebookcheck.com
-
Einzeltest -
Erschienen: 03/2014 -
Mehr Details
„gut“ (80%)
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (64 GB)
-
-
-
notebookinfo.de
-
Einzeltest -
Erschienen: 03/2014 -
Mehr Details
ohne Endnote
Getestet wurde:
ThinkPad 8 (128 GB, WLAN)
-
-
-
TecChannel
-
Vergleichstest -
Erschienen: 03/2014 -
5 Produkte im Test -
Mehr Details
-
-
Lenovo ThinkPad 8 8,3″ 128GB SSD [Wi-Fi] schwarz mit technischen MängelnLenovo ThinkPad 8 8, 3″ 128GB SSD [Wi – Fi] schwarz mit technischen Mängeln
-
LENOVO ThinkPad 8 Atom Z3770 21,1cm 8,3Zoll WUXGATablet 8. 3″ Lenovo ThinkPad 8
13 Meinungen
Durchschnitt:
(Befriedigend)
Eigene Meinung verfassen
Lenovo / IBM ThinkPad 8
Windows-Tab für Businessuser
Lenovo präsentiert im Zuge der CES 2014 einige interessante Neuheiten. Beispielsweise wird demnächst das ThinkPad 8 erhältlich sein – ein Windows-Tablet im handlichen 8,3 Zoll-Format, das sich laut Hersteller bevorzugt an Businessuser richten soll.
Starke Auflösung
Das 8,3 Zoll-Gehäuse lässt sich angenehm tragen und bringt recht moderate 430 Gramm auf die Waage, zudem liegt die Auflösung 16:10-Displays bei 1.920 x 1.200 Pixeln. In der vorliegenden Größenklasse ein starker Wert. Darüber hinaus verspricht der Hersteller lebendige Farben und einen „Blickwinkel“ von fast 180 Grad“ – allerdings müssen sich diese Angaben in den Tests der Fachpresse erst noch beweisen. Als Betriebssystem läuft das im Vergleich zur Vorgängerversion verbesserte Windows 8.1, zudem soll anscheinend ein vollwertiges Office 2013 Home an Student zum Paket gehören.
Ins Netz per WLAN oder Mobilfunk
Mit dem World Wide Web verbindet sich das Tab per WLAN oder optional per 3G/4G, außerdem kann man auf den Standard Bluetooth 4.0 zurückgreifen – etwa um gespeicherte Musik an eine Stereoanlage zu streamen. An physischen Anschlüssen wiederum stehen jeweils in Miniversion ein flotter USB 3.0-Port, ein HDMI-Ausgang zur digitalen Bildausgabe an einen großen Monitor, ein Kartenleser und bei den 3G/4G-Modellen ein SIM-Slot zur Verfügung, für ein Tablet ist das Gerät damit gut ausgestattet. Abgerundet wird das Ganze schließlich von einer 2-MP-Front- und einer 8-MP-Rückkamera, einem Akku mit einer (unter Optimalbedingungen) Laufzeit von acht Stunden, einem soliden Intel Atom Z3770 mit einer Taktrate von bis zu 2,4 GHz, zwei GByte RAM und – je nach Bedarf – einem bis zu 128 GByte schluckenden Flashspeicher.
Gutes Format, moderates Gewicht, dazu die Auflösung, die solide CPU, der große Flashspeicher und der gute Anschlussbereich – auf dem Papier macht die Ausstattung des Lenovo ThinkPad 8 neugierig. Allerdings ist noch etwas Geduld nötig. Denn Angaben zu den Konditionen und zum Marktstart in Deutschland gibt es bisher noch nicht.
Anzahl Micro HDMI Anschlüsse | 1 |
Anzahl Mikro-USB 3.0 Ports | 1 |
DC-Anschluss | vorhanden |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | vorhanden |
Kopfhörer-Konnektivität | 3.5 mm |
Kopfhörerausgang | fehlt |
Mikrofon-Eingang | fehlt |
Mobile High-Definition Link (MHL) | fehlt |
SmartCard-Slot | fehlt |
Anzahl eingebauter Lautsprecher | 2 |
Audio-System | SRS Audio |
Eingebaute Lautsprecher | vorhanden |
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 8h |
Anzahl Batteriezellen | 3 |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Bereitschaftszeit | 480h |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1200pixels |
Bildschirmdiagonale | 8.3″ |
Bildschirmtechnologie | IPS |
Helligkeit | 370cd/m² |
LED-Hintergrundbeleuchtung | vorhanden |
Seitenverhältnis | 16:10 |
Touch-Technologie | Multi-touch |
Touchscreen | vorhanden |
Formfaktor | Slate |
Gerätetyp | Mini tablet |
Produktfarbe | Black |
Netzteil Eingansgsspannung | 100 – 240V |
Netzteilfrequenz | 50/60Hz |
Breite | 132mm |
Gewicht | 430g |
Höhe | 224.3mm |
Tiefe | 8.8mm |
Grafikkarte | HD Graphics |
Grafikkarte-Familie | Intel |
Auflösung Frontkamera | 2MP |
Auflösung Rückkamera | 8MP |
Auflösung Rückkamera | 1920 x 1080pixels |
Autofokus | vorhanden |
Frontkamera | vorhanden |
Maximale Video-Auflösung | 1920 x 1080pixels |
Rückkamera | vorhanden |
Videoaufnahme | vorhanden |
Videoaufnahme-Modi | 1080p |
Beschleunigungsmesser | vorhanden |
Betriebssystem Architektur | 32-bit |
Elektronischer Kompass | vorhanden |
GPS | fehlt |
Gyroskop | vorhanden |
Umgebungslichtsensor | vorhanden |
3G | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Version | 4.0 |
WLAN-Standards | 802.11a,802.11b,802.11g,802.11n |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor | Z3770 |
Prozessor Boost-Taktung | 2.39GHz |
Prozessor-Cache | 2MB |
Prozessor-Taktfrequenz | 1.46GHz |
Prozessorfamilie | Intel Atom |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | vorhanden |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | vorhanden |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | fehlt |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | vorhanden |
Intel® Insider™ | vorhanden |
Intel® My-WiFi-Technik (Intel® MWT) | fehlt |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | vorhanden |
Intel® Rapid-Start-Technologie | fehlt |
Intel® Small-Business-Advantage (Intel® SBA) | fehlt |
Intel® Smart-Connect-Technik | fehlt |
Intel® Smart-Response-Technologie | fehlt |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | vorhanden |
Intel® vPro™ -Technik | fehlt |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | vorhanden |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | vorhanden |
Vorinstalliertes Betriebssystem | Windows 8.1 Pro |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
RAM-Speicher | 2GB |
Integrierter Kartenleser | vorhanden |
Interne Speicherkapazität | 128GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Speichermedien | Flash |
Betriebsanleitung | vorhanden |
Garantiekarte | vorhanden |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Tastatur enthalten | fehlt |
Gesamtspeicherkapazität | 128GB |
WLAN | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo Think-Pad 8 können Sie direkt beim Hersteller unter
lenovo.com
finden.
Testalarm: Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei Testberichten zum Thema:
Lenovo Thinkpad Tablet 8 im Test
PC-WELT Online 7/2014 –
Im Fokus des Einzeltests befand sich ein Tablet-PC. Dieser erhielt die Note „befriedigend“.
Urteilskriterien waren Mobilität, Bildschirm, Ausstattung, Service sowie Bedienung und Geschwindigkeit.
…weiterlesen