-
T61 Problem mit Middleton Bios Upgrade
Hallo zusammen
Habe ein gebrauchtes T61 gekauft und möchte (wegen Prozessor-Upgrade) das Middleton – BIOS aufspielen:
Version 2.29-1.08
BIOS: 2.29 / ECP: 1.08
Beim Booten von der CD erscheint der Hinweis „Check failed. Return Code = 14“
Was mache ich falsch?
Danke und Gruss
Harald
Geändert von Mornsgrans (15.08.2016 um 21:01 Uhr)
Grund: Titel präzisiert
-
-
Hallo,
handelt es sich um die richtige Version (Grafikchip, Display-Format)?
-
The Following User Says Thank You to Mornsgrans For This Useful Post:
-
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
kann ich leider nicht sagen.
Hast Du eine Übersicht, wo ich hierfür das richtige BIOS aussuchen kann?Danke und Gruss
T61 Model: 6466-64GProzessor 2xIntel Core 2 Duo T8100 mit 2.20 GHz
Intel Grafik
-
-
Es gibt für alle T61 nur eine Middleton-BIOS-Version: http://www.thinkwiki.org/wiki/Middleton’s_BIOS
Nur beim R61 muß man auf das richtige achten.
Prozessor 2xIntel Core 2 Duo T8100 mit 2.20 GHz
Du mußt das BIOS-Update mit der alten CPU machen bzw einem Merom und dann erst den T8100 (Penryn) einbauen.
X200s, SL9600, AFFS, 8RAM, 180SSD, Linux-Mint / X201, i5-520M, 8RAM, 256SSD, Win7 / T530, i5-3320M, 16RAM, 512SSD, Win7
-
The Following User Says Thank You to Pferdle For This Useful Post:
-
Hallo und danke.
Beim Link erscheint leider folgendes:Middletons BIOS
There is currently no text in this page. You can search for this page title in other pages, or search the related logs, but you do not have permission to create this page.
-
-
Vor grauer, langer Zeit, als T61-Verzweifelte noch nach einem Middleton-BIOS suchten, stand hier mal ein Link…
Geändert von think_pad (16.08.2016 um 14:25 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to think_pad For This Useful Post:
-
-
-
Zitat von
Pferdle
Du mußt das BIOS-Update mit der alten CPU machen bzw einem Merom und dann erst den T8100 (Penryn) einbauen.
Argh! Hab keine! Gilt das immer noch? Selbst, wenn ich eine hätte, wäre ich nicht besonders scharf auf den Umbau…
-
-
Zitat von
Rieselhilfe
Argh! Hab keine! Gilt das immer noch? Selbst, wenn ich eine hätte, wäre ich nicht besonders scharf auf den Umbau…
Welches Mainboard hast Du denn? Diese Regel trifft nur bei einer Richtung zu…Zitat aus dem Wiki
für Penryn-Prozessoren auf Merom-Systemboards wird allerdings einPatch
benötigt, da ansonsten bei jedem Boot ein Thermal Sensing Fehler gemeldet wird.
Hast Du also ein Penryn-Board, passt das da die Penryn-CPUs da ja von Haus aus laufen.Edit: hier im Forum gibt bestimmt jemand einen T7100 gegen Versandübernahme zum flashen her. Oder Du besuchst einen der Stammtische
Arbeitstier 1 T60: WSXGA+ T7400, WWAN, 120 GB SSD, 4 GB RAM, ATI x1400 Win7
Arbeitstier 2 T500: WUXGA X9100, WWAN, 500 GB HDD, 8 GB RAM, Intel + ATI Win7
Arbeitstier 3 T61 14 Wide T9500 WWAN, 120 GB SSD 8 GB RAM Intel Win10
-
-
DasThinkpad wurde so ausgeliefert, mit dem T8300. Ist ein 6457-8M2.
-
-
Zitat von
Rieselhilfe
DasThinkpad wurde so ausgeliefert, mit dem T8300. Ist ein 6457-8M2.
Dann ist dein Problem ein anderes. Beschreibe doch mal was du vor hast und welches Problem du hast…
T61 8898-6CG T70 14″ 1st Batch 7700HQ, X62s 3rd batch mit Kühlermod: Work in Progress.
-
-
Gruppe Modell Typ Ausstattung ThinkPad T Series laptops ThinkPad T61 6457-BM2 Based 6457-E2G: T8300(2.4GHz), 4GB RAM, 160GB 7200rpm HD, 15.4in 1680×1050 LCD, 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M, CDRW/DVDRW, Intel 802.11agn, Bluetooth, Modem, 1Gb Ether, UltraNav, Sec Chip, FPR, 6c Li-Ion, WinVista Business 32 Ich tippe mal, Du hattest noch einen Typo in der Typangabe…
Also sollte in der Tat schon ein Penryn-fähiges Mainboard drinne sein, Du brauchst Dir also keinen Kopf wg. CPU-Tausch machen.
Generell gilt: erst das Werks-BIOS 2.29 flashen, dann das Middleton. Wenn man das nicht macht und auf eine alte EC-Version das Middleton-BIOS draufmacht, gibt’s die komischten Effekte.
-
-
Ah, das könnte es sein, ich hab 7luj27uc.iso direkt gebootet. Ich meine, da wäre 2.23 drauf, ich schau mal.
BM2 ist richtig, falsch abgelesen.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Mainboard bekommen, das FN mit Ctrl vertauscht ist.
Derzeit ist folgendes BIOS drauf:
2.29 (7LETC9WW) 2011-03-18
Das sollte eigentlich ein Middleton mit CTRL-FN swap sein.
Leider sehe ich im BIOS bei „Keyboard“ nicht die Option „CTRL-FN swap“; es war auch schon der Versuch mit iso2, nachdem iso1 nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat.
Jetzt habe ich versucht, mit 7kuj28uc.iso zu flashen.
Da heisst es aber, dass es das falsche BIOS sei.Kann mir bitte jemand helfen, das aktuelle Middleton mit CTRL-FN swap drauf zu bekommen?
Danke und Gruss
-
-
Was willst Du jetzt genau machen?
Aktuelles BIOS mit CTRL-Fn-Swap oder einfach nur Middleton ohne Swap??
-
-
Danke für die schnelle Antwort!Ich hätte gerne (notfalls über Umwege) ein aktuelles Middleton mit Swap drauf.
Bin nicht sicher, ob ich jetzt das aktuelle (Middleton) habe, aber selbst nach iso 1 und iso aus
Dual-IDA_SATA-II_Whitelist_SLIC21_Thermal_Sensing_Error_ThinkPad _T61_T61p_BIOS_(2.29-1.08)
zeigt das Bios den Swap nicht an.
-
-
Eigentlich braucht man sich nur an die Anleitung im Wiki halten:Code:
Pay attention that there are two ISO images (#1 and #2) for the CTRL-FN swap version. Use „#1.iso“ first.
If the CTRL-FN swap works properly after applying ISO #1, then everything is OK.
In case ISO #1 flash is successfully completed but the CTRL-FN swap doesn’t work, you have to use ISO #2.
– – – Beitrag zusammengeführt – – –
Danach könnte man noch die 2.30 von Lenovo flashen, da bleibt CTRL-Fn-Swap und SLIC erhalten (also wenn man nicht die Whitelist oder Dual-IDA für irgendwas braucht…).
Geändert von joker4791 (23.10.2017 um 19:10 Uhr)
-
-
nun, ich habe es aber wirklich genau so gemacht
mit ISO #2 läuft der Flash ohne Fehlermeldung durch, aber ich sehe danach trotzdem im BIOS bei „Keyboard“ nicht die Option „CTRL-FN swap“
-
-
ISO#1 hast Du vorher auch gemacht?
Bitte probier‘ die trotzdem nochmal…Im BIOS sieht man davon übrigens nicht, da wird irgendwo im EC ein Bit getauscht, so dass die Keyboard-Codes der beiden Tasten genau vertauscht interpretiert werden.
-
The Following User Says Thank You to joker4791 For This Useful Post:
-
ok, ich flashe jetzt erst mal mit ISO#1, dann boote ich und teste die Tastenbelegung
dann das gleiche Spiel mit ISO #2
danach melde ich mich nochmal– – – Beitrag zusammengeführt – – –
also, ich habe jetzt beide nochmals gebrannt und durchlaufen lassenbei ISO #1 kein Erfolg
bei ISO #2 stand zuerst was von Updating Embedded Controller (das war beim 1er nicht)
und dann
EC Flash Completed
nach Reboot aber auch kein Erfolgkann es sein, dass ich erst wieder eine normales BIOS aufspielen muss und danach wieder das Middleton?
-