Umfrageergebnis anzeigen: Welches Displaymaß bevorzugst Du?
Teilnehmer
128. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
16:9 (aktuell, z.B. 1.920×1.080)
-
16:10 (z.B. 1.920×1.200)
-
4:3 (z.B. 1.600×1.200)
-
Anderes Format bzw. ist mir egal
-
Thinkpads mit 16:10er-Display (statt 16:9)?
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich auf absehbare Zeit wohl wieder Thinkpads mit 16:10-Display (also z.B. 1.920×1.200 WUXGA)? Mein T61p hat dies nämlich noch, und die Umstellung auf mein neueres W530 (16:9: 1.920×1.080) habe ich primär deshalb ausgesetzt und benutze das W530 bis auf Weiteres nur nebenher (auch wenn es schade um diese High-End-Maschine ist).
T460s 20F9CTO1WW (i7-6600U, 20 GB, 512 GB SSD NVMe, WQHD [LG], Win 10 Pro, Ultradock)
W530 N1K59GE (i7-3820QM, 8 GB, 240 GB SSD, 1 TB HDD, FHD, Win 10 Pro, Minidock Plus 3)
T61p NH0BQGE/UK (T9500, 4 GB, 200 GB FDE, WUXGA, UMTS, Vista Ultimate 32-Bit, Adv. Minidock)
-
-
Hallöchen!Ganz klar 16:10….und ja, sowas würde ich mir auch mehr als wünschen, also eine Neuauflage von 16:10…und auch sonstige Änderungen im Design an sich….
ich nutze momentan eben X201 mit 1280×800 (16:10), X201 mit 1440×900 (16:10) und T61 mit 1440×900 (16:10).
Grüßis,
PanDoRa
-
-
Mein bevorzugtes Format ist 3:2. Mit 4:3 kann ich auch leben. Hab daher für 4:3 gestimmt. Ein 16:10 ThinkPad halte ich in absehbarer Zeit für unwahrscheinlicher als ein 3:2 oder 4:3 ThinkPad.Für Displayformate gibt es aber schon einen Diskussionsthread. Allerdings ist der schon länger nicht berührt worden. Vielleicht ist ein neuer Thread (also dieser hier) besser?
-
-
Ich sag mal 16:10
Alternative wäre für mich ein nahezu randloses 16:9 mit endlich mal vollwertigem Nummern- und PfeiltastenblockDie Zeit von 4:3 oder schmäler ist selbst in vielen Büros schon vorbei, meiner Einschätzung nach sind diese Formate nur bei kompakten Geräten <= 13″ im Vorteil
Da Pinguine nicht fliegen können, können sie auch nicht abstürzen
meine Kisten: L380Yoga; L530; T420; X200t; (Ruhestands) Aldi Laptop ; Standrechner mit
Intel Q6600
AMD Ryzen7 1800x
-
-
16:10 alleine schon um bei den kleinen Geräten (x220) wieder etwas mehr Tiefe für die Handballenauflage zu bekommen und evtl. die breiten Displayränder oben und unten etwas zu schmälern.
ThinkpadHistorie: T22 -> T23 -> T40 -> T41p ->T61p -> x41 -> T41p -> X61t
-> x201t ->
x220
(i5-2520M, 8GB 1866er Ram@Bios 1.28, 250GB Intel 850 SSD, 6 Cell)
-> T420
-
-
Ein 16:10 Display mit 1680×1050 im T420/T430, das wäre was.
Mir gefällt 16:10 deutlich besser, sehe es an meinem alten NB und am Desktop Monitor mit 1900×1200.
Nun habe ich die Taskleiste rechts und dadurch etwas mehr Platz in der Höhe.
T420, i5-2520m, 1600×900, 8GB, Crucial MX100 – 256GB, Win7 Prof.
-
-
Meine Favoriten: 4:3 oder 16:10
Leider gibt’s kein voting für mehr als eine Option und konnte man nicht für beide abstimmen. Habe darum mal auf 4:3 gestimmt…
-
-
Habe mal für 16:10 gestimmt, da es mir einen Tick besser gefällt. Ob 16:9 oder 16:10 ist mir an sich aber relativ egal, Hauptsache Widescreen.
Lenovo ThinkPad P51 | lenovo ThinkPad X301 | lenovo ThinkPad X1
New Thinking . New ThinkPad .
-
-
Zitat von
Cunaxa
Für Displayformate gibt es aber schon einen Diskussionsthread. Allerdings ist der schon länger nicht berührt worden. Vielleicht ist ein neuer Thread (also dieser hier) besser?
Hier ein alter Thread von mir selbst mit sehr ähnlichem Thema:
http://thinkpad-forum.de/threads/149…8schlechter%29
T460s 20F9CTO1WW (i7-6600U, 20 GB, 512 GB SSD NVMe, WQHD [LG], Win 10 Pro, Ultradock)
W530 N1K59GE (i7-3820QM, 8 GB, 240 GB SSD, 1 TB HDD, FHD, Win 10 Pro, Minidock Plus 3)
T61p NH0BQGE/UK (T9500, 4 GB, 200 GB FDE, WUXGA, UMTS, Vista Ultimate 32-Bit, Adv. Minidock)
-
-
-
-
16:10 obwohl ich das X61 auch mag…
-
-
Ich persönlich würde 3:2 fast bevorzugen, mit 16:10 hätte ich jedoch ebenfalls kein Problem.
16:9 oder 4:3 nehme ich abhängig von der Auflösung zwar in Kauf, beides finde ich allerdings teilweise etwas suboptimal.
Privat: Lenovo ThinkPad Yoga 260 | Windows 10
Geschäftlich: Lenovo ThinkPad T460 | Windows 10
-
-
Mir ist alles zwischen 4:3 und 16:10 prinzipiell recht. Für Thinkpads scheint der 16:9-Standard leider festgemeißelt zu sein, glaube nicht, dass sich in absehbarer Zeit was tun wird.
Aber es gibt Alternativen:
– Apple hat noch 16:10
– Mein aktueller Favorit ist das SP3 mit 3:2-Format. Habe mir letzte Woche billig ein gebrauchtes besorgt, und iVm mit dem Lenovo Bluetooth Compact Keyboard (wie Thinkpad, mit Trackpoint) gibt es ein ziemlich überzeugendes Thinkpad-Imitat ab, zumindest solange man einen Tisch zum Draufstellen hat und keine Ansprüche hat, was Anschlussmöglichkeiten angeht.
Geändert von caputo (24.02.2015 um 20:47 Uhr)
-
-
*** gesperrt ***
Zitat von
caputo
SP3 mit 3:2-Format.
-
-
Surface Pro 3…
Privat: Lenovo ThinkPad Yoga 260 | Windows 10
Geschäftlich: Lenovo ThinkPad T460 | Windows 10
-
The Following User Says Thank You to fb1996 For This Useful Post:
-
4:3 habe ich auf dem Nexus 9 und auch im „landscape“-Modus ist das großartig. Auf meinem ordentlicher Rechner wäre es ein Traum. Wenn es nicht anders geht, dann 16:10.
Surfacebook 2- i7-8650U – 8 GB – 256 GB SSD – Win 10 Pro
(T440s – i5-4200U), Pixel 2, 11″ iPad Pro
-
-
Zitat von
caputo
Aber es gibt Alternativen:
– Apple hat noch 16:10
Preislich ja durchaus mit den Thinkpads vergleichbar, so teuer kann ein 16:10-Panel dann nicht sein…
Desktop: Core2Quad Q9400 4×2,66 GHz, AMD Radeon HD 7970 und Dell U2412M
R500: Core2Duo P8700 2×2,53 GHz, ATI Mobility Radeon 3470
T420s: i5-2520M 2×2,50 GHz, Intel HD 3000, 1920×1080 IPS
-
-
Hat sich hier eigentlich etwas getan, d.h. gibt es vielleicht schon wieder von irgend einem Hersteller Notebooks mit 16:10-Displays in hoher Auflösung (1.920×1.200 oder höher)?
T460s 20F9CTO1WW (i7-6600U, 20 GB, 512 GB SSD NVMe, WQHD [LG], Win 10 Pro, Ultradock)
W530 N1K59GE (i7-3820QM, 8 GB, 240 GB SSD, 1 TB HDD, FHD, Win 10 Pro, Minidock Plus 3)
T61p NH0BQGE/UK (T9500, 4 GB, 200 GB FDE, WUXGA, UMTS, Vista Ultimate 32-Bit, Adv. Minidock)
-
-
Zitat von
dark_rider
Hat sich hier eigentlich etwas getan, d.h. gibt es vielleicht schon wieder von irgend einem Hersteller Notebooks mit 16:10-Displays in hoher Auflösung (1.920×1.200 oder höher)?
Samsung: http://www.techradar.com/reviews/pc-…1278451/review
-
-
Wenn ich bei „wünsch dir was“ wäre, wär ich auch für 16:10!Angefangen hatte ich zwar mit 4:3 aber das war mir von der Displayfläche irgendwann zu klein… An 16:9 Laptops (Asus) habe ich auch schon gearbeitet und wenn ich ehrlich bin keinen Unterschied beim Arbeiten gemerkt. Ich denke wenn ich mich damit beschäftigen würde, hätte ich mit 16:9 überhaupt keine Probleme, würde aber 16:10 einfach bevorzugen, da ich es gewöhnt bin :P
Arbeitstier 1 T60: WSXGA+ T7400, WWAN, 120 GB SSD, 4 GB RAM, ATI x1400 Win7
Arbeitstier 2 T500: WUXGA X9100, WWAN, 500 GB HDD, 8 GB RAM, Intel + ATI Win7
Arbeitstier 3 T61 14 Wide T9500 WWAN, 120 GB SSD 8 GB RAM Intel Win10
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln