-
Ein Drittel mehr CPU-Kerne, eine flottere Grafikeinheit und auf Wunsch ein OLED-Bildschirm: Das Thinkpad X1 Extreme Gen2 hat all das und mehr, etwa doppelt so große NVMe-SSDs. Lenovos 15,6-Zoll-Variante des X1 Carbon kostet in der Basisversion zudem ein bisschen weniger als bisher.
14.05.2019Video
-
Mit 13,3 Zoll oder 14 Zoll: Lenovos Thinkpads der T495(s)- und X395-Reihe nutzen Ryzen-Pro-Chips mit sinnvoller Ausstattung. Der Hersteller wirbt mit hellen 400-cd/m²-Displays, schnellen NVMe-SSDs und großen Akkus.
08.05.2019
-
Der NUC8 alias Crimson Canyon ist ein technisch interessanter Mini-PC: Abseits der Radeon-Grafikeinheit enttäuscht aber Intels Cannon-Lake-Chip samt verlötetem Speicher, und die vorinstallierte Festplatte macht das System nervig träge. Mit SSD wird es besser – und noch teurer.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
20.03.2019Video
-
CES 2019 Lenovo hat dem Thinkpad X1 Carbon in der Gen7-Version ein flacheres Gehäuse spendiert, was allerdings auch den Akku verkleinert. Wer das HDR-Display kauft, bekommt optional einen speziellen Deckel dazu.
08.01.2019Video
-
Kann ein Thinkpad im 15,6-Zoll-Format gut sein? Das X1 Extreme beweist: ja! Im Test überzeugt das Notebook durch gewohnt gute Verarbeitungsqualität und die bewährte Thinkpad-Tastatur. Der guten Leistung steht allerdings die träge Kühlung im Weg.
Ein Test von
Oliver Nickel
24.10.2018Video
Stellenmarkt
- Pfennigparade SIGMETA GmbH, München
- BWI GmbH, Nürnberg
- BWI GmbH, Strausberg
- ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH, Regensburg
-
Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns – leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
12.09.2018Video
-
Die Portable SSD X5 ist Samsungs erste Thunderbolt-3-SSD und gleich eine recht flotte: Es gibt das Modell mit bis zu 2 TByte Speicherplatz und über 1,5 GByte/s Schreibgeschwindigkeit. Allerdings muss der PC oder das Notebook da erst mal mithalten, was nicht selbstverständlich ist.
Ein Bericht von
Marc Sauter
28.08.2018
-
Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
Ein Test von
Marc Sauter
28.08.2018Video
-
Mit dem Thinkpad P1 veröffentlicht Lenovo ein 15,6-Zoll-Workstation-Notebook mit schnellen Core-i9-Chips und Quadro-Grafikeinheit. Bereits die Minimalkonfiguration ist aber schon ziemlich teuer.
13.08.2018
-
Mit dem Matebook X Pro veröffentlicht Huawei sein zweites Ultrabook. Das schlanke Gerät überzeugt durch ein gutes Display, flotte Hardware samt dedizierter Grafikeinheit, clevere Kühlung und sinnvolle Anschlüsse. Nur die eigenwillig positionierte Webcam halten wir für fragwürdig.
Ein Test von
Marc Sauter
01.08.2018Video
-
Noch keine Konkurrenz für x86-Notebooks: Die Convertibles mit Snapdragon-Chip und Windows 10 on ARM sind flott, haben LTE integriert und eine extrem lange Akkulaufzeit. Der App- und der Treiber-Support ist im Alltag teils ein Manko, aber nur eins der bisherigen Geräte überzeugt uns.
Ein Test von
Marc Sauter und Oliver Nickel
12.07.2018Video
-
Die eGFX Box 650 von Sonnet ist ein eGPU-Gehäuse, das dank 650-Watt-Netzteil auch mit AMDs Radeon RX Vega 64 läuft. Die Box ist zwar recht leise, dennoch würden wir den Lüfter gerne steuern.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
12.06.2018Video
-
Adobe hat es nach vielen Jahren endlich geschafft, eine Unterstützung von Quicksync in Premiere zu integrieren. Dank Hardware-Encoding über die Grafikeinheit sind Intel-Chips nun besonders schnell – zumindest mit den richtigen Einstellungen, denn Quicksync hat seine Tücken.
Ein Bericht von
Marc Sauter
01.06.2018Video
-
Mit der 2018er-Generation hat Lenovo auf ein neues Dockprinzip umgestellt und verwendet dabei USB Typ C. Bei einem kurzen Test war die Mechanik sehr zuverlässig – ein paar Macken hat das teure Dock aber auch.
Ein Test von
Andreas Sebayang
28.05.2018Video
-
Die sechste Generation des Thinkpad X1 Carbon hat erstmals ein HDR-Display: Es ist hell und zeigt tolle Farben, spiegelt aber furchtbar. Abseits davon überzeugt Lenovos Business-Ultrabook mit viel Leistung und Anschlussvielfalt, die LTE-Sache ärgert uns jedoch.
Ein Test von
Marc Sauter und Sebastian Grüner
24.05.2018Video
-
Nvidias Spielestreaming-Dienst Geforce Now unterstützt drei Plattformen und Hunderte von Titeln. Im Test haben uns auch Latenz und Bildqualität meistens überzeugt – Letztere aber wie erwartet nur mit einer recht schnellen Leitung.
Ein Test von
Marc Sauter
08.02.2018Video
-
Bei der fünften Generation des Thinkpad X1 Carbon kann eine sich lösende Schraube den Akku penetrieren. Daher ruft Lenovo bestimmte Modelle des Business-Ultrabooks zurück, um sie zu prüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
06.02.2018Video
-
Die Software Fingerprint Manager Pro speichert biometrische Daten auf dem Gerät. Allerdings sagt selbst Lenovo, dass das unsicher sei und rät daher zu einem Update. Windows-10-Geräte sind davon jedoch nicht betroffen.
29.01.2018
-
CES 2018 Lenovos Thinkpad X1 Carbon ist das erste Notebook, das HDR via Dolby Vision unterstützt. Dementsprechend hell ist das Display, und auch bei den Anschlüssen sowie der Hardware hat sich etwas getan. Der Kartenleser nervt uns aber weiterhin.
Ein Hands on von
Marc Sauter
10.01.2018Video
-
Bei Lenovos Thinkpad X1 Yoga v2 handelt es sich um ein gutes 360-Grad-Convertible mit viel Ausstattung. Wir wollten wissen, welche Variante besser ist: die mit LC- oder die mit OLED-Bildschirm? Im Test erwies sich eines der Modelle als unser klarer Favorit.
Ein Test von
Marc Sauter
29.11.2017Video
-
Der Vice President of Design tritt zurück: David Hill, einer der Köpfe hinter den Thinkpads, bleibt Lenovo dennoch erhalten. Er hat die ikonischen Business-Notebooks maßgeblich geprägt und vor zwei Jahren die Frage nach einem Retro-Thinkpad gestellt. Das mittlerweile angekündigte Sondermodell erscheint noch 2017.
30.06.2017
-
Bald sollen die ersten Updates für die Schwachstelle in der Management Engine von Intel-Systemen erscheinen. Derweil gibt es Unklarheit über Details zu der Sicherheitslücke.
05.05.2017
-
Der Spielmodus von Windows 10 ist zweischneidig: Er kann zwar Aussetzer bei Hintergrundlast verringern, wirkt aber noch unausgereift. Denn der Game Mode klappt nicht überall und nach dem Beenden stottert das Betriebssystem vor sich hin.
Ein Bericht von
Marc Sauter
21.04.2017Video
-
Platinen werden künftig noch kälter gebacken: Dazu hat Lenovo ein spezielles Lötzinn entwickelt. Dieses soll dank niedrigerer Schmelztemperaturen CO2-Emissionen verringern. Später werde es die Technik auch anderen Herstellern zur Verfügung stellen, verspricht das Unternehmen.
07.02.2017
-
CES 2017 Kompakter, USB Type C, Kaby-Lake-Chip, längere Akkulaufzeit: Das Thinkpad X1 Carbon v5 gefällt uns, denn anders als beim Macbook gelingt der Kompromiss zwischen alten und neuen Anschlüssen.
03.01.2017Video
-
Ein bisschen zusätzliche Akkulaufzeit, mehr CPU- und GPU-Geschwindigkeit habe ich erwartet, als ich mein Thinkpad X1 Carbon von 2013 gegen den Nachfolger von 2016 ausgetauscht habe. Doch ich wurde überrascht – positiv und negativ. Denn Lenovo hat einige wichtige Details verschlimmbessert.
Ein Praxistest von
Marc Sauter
02.08.2016
-
Ein leistungsfähiges Tablet und mit Tastatur ein überzeugendes Notebook: Lenovos Thinkpad X1 Tablet fühlt sich sogar besser an als Microsofts Surface Pro 4 – leidet aber noch mehr am Problem der Konkurrenz echter Notebooks.
Ein Test von
Tobias Költzsch
08.06.2016Video
-
CES 2016 Lenovo hat zahlreiche neue Thinkpads vorgestellt, darunter das X1 Yoga mit einem OLED-Display und das Thinkpad 13, das auch als Chromebook verfügbar sein wird.
05.01.2016
-
Konkurrenz für das Surface Pro 4: Lenovo plant einer durchgesickerten Roadmap zufolge das Thinkpad X1 Tablet mit magnetischer Tastatur. Zudem soll es ein Thinkpad X1 Yoga und ein überarbeitetes, drahtlos aufzuladendes Thinkpad X1 Carbon mit Skylake geben.
03.11.2015
-
Ein buntes Logo, sieben Tastenreihen, ein blauer Enter-Knopf, 16:10-Auflösung und LEDs am oberen Bildschirmrahmen: Bisher gibt es kein Thinkpad mit aktueller Technik und dem klassischen Design der alten Modelle. Lenovo überlegt, das eventuell zu ändern.
25.06.2015
-
Gleiche Technik, aber schneller am Markt: Kingstons HyperX Predator SSD entspricht Plextors M7e und ist bereits verfügbar. Keine andere Endkunden-SSDs ist flotter, einzig ein Samsung-OEM-Modell für Apple- und Lenovo-Notebooks überträgt Daten schneller.
27.03.2015Video
-
Früher war alles besser: Lenovo orientiert sich beim Thinkpad X1 Carbon an der ersten Version, da das letzte Modell vielen Kunden nicht behagte. Bis auf Details ist die Neuauflage gelungen – geht doch.
Von
Marc Sauter
19.03.2015Video
-
CES 2015 Intels Prozessorgeneration Core i-5000U mit Broadwell-Technik ist da. Mal wieder steigt die Grafikleistung, der neue Audio-DSP unterstützt Microsofts Sprachassistentin Cortana. Wie beim Core M hängt die Geschwindigkeit aber von vielen Faktoren ab.
Von
Marc Sauter und Nico Ernst
05.01.2015
-
CES 2015 Leichter, schneller und mit längerer Akkulaufzeit: Lenovos Thinkpad X1 Carbon mit Broadwell-Chip macht vieles besser als das Vorgängermodell, insbesondere bei den Eingabgeräten.
05.01.2015Video
-
Kleiner als eine Tafel Rittersport-Schokolade und dabei größer und flotter als die meisten USB-Sticks: Angelbirds SSD2Go Pocket ist eine der schnellsten portablen USB-3.0-SSDs am Markt.
17.09.2014
-
Qnaps Mini-NAS für die Hosentasche sieht aus wie ein alter iPod mit zu kleinem Display. QGenie soll deutlich mehr Flexibilität bieten als viele WLAN-Festplatten und USB-Sticks – fast wie ein Heim-Netzwerk. Doch scheitert das an sich gute Konzept vor allem an einem.
26.08.2014
-
CES 2014 Lenovo hat das X1 Carbon und das Yoga 2 mit Haswell-Prozessoren vorgestellt. Beide Geräte wiegen weniger als ihre Vorgänger und arbeiten schneller – ebenso wie das Horizon 2, ein gigantisches Tablet.
06.01.2014Video
-
Der Leap Motion Controller setzt eine gewisse Fingerfertigkeit voraus, geschickte Nutzer hat die faszinierende Gestensteuerung schnell in ihren Bann gezogen – die Software aber erweist sich im Alltag teilweise noch als unausgereift.
21.08.2013Video
-
MWC 2013 Normalerweise bewegt sich eine Taste nur auf und ab. Nicht so Synaptics fertiges Konzept: Hier gleiten die Tasten eine Rampe hinunter. Uns gefällt der überraschend harte Anschlag trotz der hohen Lautstärke. Wir zeigen zudem im Video die Bewegung der Tasten.
25.02.2013Video
Empfohlene Artikel
-
Lenovo Thinkpad X1 Carbon v3 im Test
Zurück zu den Wurzeln
Früher war alles besser: Lenovo orientiert sich beim Thinkpad X1 Carbon an der ersten Version, da das letzte Modell vielen Kunden nicht behagte. Bis auf Details ist die Neuauflage gelungen – geht doch.
Gesuchte Artikel
-
FTTH
Google Fiber führt Festnetztelefonie ein
Der beliebte FTTH-Dienst Google Fiber bot bisher keine Telefonie. Jetzt ändert sich dies mit dem attraktiven Angebot Fiber Phone, das einige moderne Funktionen bietet.
(Google) -
Android
Huawei stellt neues Topsmartphone Mate 8 vor
Anders als sonst eher still und leise hat Huawei ein neues Android-Smartphone im Oberklassesegment vorgestellt: Das Mate 8 hat wie sein Vorgänger Ascend Mate 7 einen 6-Zoll-Bildschirm und kommt mit einer verbesserten Kamera und bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher.
(Huawei Mate S) -
Xbox One
Microsoft bereitet Spiele-Streaming vor
Die Betaversion der nächsten Firmware für die Xbox One enthält erstmals eine Option für das Streamen von Spielen auf Windows-PCs. Es gibt Hinweise darauf, dass Microsoft die Funktion demnächst freischaltet.
(Xbox One) -
Nvidia Shield
Gaming-Set-Top-Konsole mit Spielestreaming
Eine Set-Top-Box zum Filmegucken und eine Android-basierte Konsole soll das Shield von Nvidia mit Tegra-X1 sein. Die eigentliche Besonderheit des Geräts könnte aber das zusätzliche Streamingangebot sein.
(Nvidia Shield) -
Alternatives ROM
Paranoid Android schließt sich Oneplus an
Oneplus hat sich für die Programmierung seines ROMs OxygenOS nicht nur einige Programmierer von Paranoid Android ausgeliehen: Offenbar hat sich die komplette Entwicklergruppe dem Hersteller angeschlossen. Was das für die Zukunft von Paranoid Android bedeutet, ist unklar.
(Oneplus One) -
XPS 13
Dell verkauft kleines Broadwell-Ultrabook nur mit QHD ab 1.400 Euro
Ende Januar 2015 will Dell die neue Version seines Ultrabooks XPS 13 ausliefern. Es kann bisher nur mit QHD+-Display bestellt werden, was den Preis nach oben treibt. Dafür gibt es dann aber auch eine schnelle CPU und einen sehr schmalen Rahmen um den Bildschirm.
(Dell Xps 13)
Haben wir etwas übersehen?
E-Mail an news@golem.de