Special
Kaufberatungen
– Convertible im Test
- Übersicht und Preise
- Test
- Technische Daten
07.08.2016, 12:00 UhrDas Lenovo ThinkPad X1 Tablet ist ein sehr edles und verdammt teures Windows-10-Tablet. Aber ist das 12 Zoll große Gerät auch richtig gut? Der COMPUTER BILD-Test offenbart Vor- und Nachteile.
Gute Ausstattung, lange Akkulaufzeit, hohes Tempo? Wie sich das edle und verflucht teure Lenovo ThinkPad X1 Tablet im Test schlägt, hat COMPUTER BILD getestet.
Testnote und Fazit
- Preis
- Bewertung
- Ähnlich
Preisentwicklung
Testfazit: Das müssen Sie wissen
Das X1 Tablet ist ein Universaltalent für anspruchsvolle Nutzer. Sein hohes Arbeitstempo gefällt, die gute Verarbeitungsqualität ebenfalls. Die kräftigen Farben auf dem präzisen Touchscreen laden dazu ein, auch mal die Fotosammlung durchzublättern oder ein Video zu gucken. Die Akkulaufzeit von knapp fünf Stunden ist für ein Convertible ordentlich, für ein Tablet jedoch ausbaufähig.
- Günstigster Preis im Internet: 1.538,00 Euro*
- Dieses Produkt bei Amazon bestellen
Pro
- Hohes Arbeitstempo
- Scharfes, brillantes Display
- Geräuschlos, geringe Wärmeentwicklung
- Speicher erweiterbar, WLAN-ac
- LTE-Modul eingebaut
Kontra
- Für aufwendige Spiele nicht geeignet
- Etwas knappe Akkulaufzeit
N
otebooks und
Tablets
aus der Thinkpad-X1-Serie sind keine Schnäppchen. Sie sollen mit viel Power, wenig Gewicht und großzügiger Ausstattung überzeugen – nicht über den Preis. Schafft Lenovo das mit dem
Windows-10
-Modell Thinkpad X1 Tablet? Das klärt der Test von COMPUTER BILD.
Lenovo ThinkPad X1 Tablet: Produkt- und Detailfotos
Schicke Schale
Das Lenovo Thinkpad X1 Tablet hat ein schickes schwarzes Gehäuse. Gut: Tastatur und Bildschirm lassen sich trennen – das Display dient dann als lupenreines
Tablet
. Das steht am besten mithilfe des eingebauten Ständers auf dem Tisch. Dann stört das für Tablet-Verhältnisse hohe Gewicht von 758 Gramm nicht. Komplett wiegt das X1 Tablet 1.057 Gramm, das Netzteil noch einmal 191 Gramm.
Top-Display, geräuschlos
Das Display misst eine Bilddiagonale von 12 Zoll (30,4 Zentimeter), geht weniger in die Breite (Seitenverhältnis 3:2) und zeigt Fotos, Videos und Webseiten mit 2160×1440 Bildpunkten. Die Wiedergabe ist knackig scharf und Farben erscheinen richtig satt. Ebenfalls gut: Das X1 Tablet arbeitet lüfterlos und nervt daher nicht mit surrenden Geräuschen. Möglich macht das ein extrem sparsamer Skylake-Prozessor (Core m5-6Y54), der ein hohes Arbeitstempo und eine „gute“ Teilnote in den Geschwindigkeitsprüfungen sicher stellte.
Schickes und sehr flaches Design, Thinkpad-Tastatur und starke Hardware: Wie gut ist Lenovos Edel-Tablet für satte 1.600 Euro?
Ordentliche Ausdauer
Für eine
Notebook-/Tablet-Kombi
lieferte das X1 auch recht ordentliche Werte bei den Messungen den Akkulaufzeiten: Beim Arbeiten kam das Lenovo vier Stunden und 18 Minuten ohne Steckdose aus, bei der Videowiedergabe waren es sogar vier Stunden und 47 Minuten. Verglichen mit reinen Tablets sind das jedoch traurige Werte. Beispiel: Unter den
Tablets mit den längsten Akkulaufzeiten
finden sich Android-Geräte wie das
Huawei MediaPad X2 7.0
, deren Akkus für über 16 Stunden Energie bereitstellen, bevor die Lichter ausgehen.
Wenig Software, sonst viel dabei
?Das Thinkpad X1 Tablet ist zwar ein luxuriöses Gerät, aber bei der Software-Ausstattung geizt Lenovo: Serienmäßig gibt es lediglich Windows 10 in der Pro-Version, alles andere kostet Aufpreis. Die Hardware ist deutlich großzügiger bemessen: Die getestete Ausstattungsvariante hat eine 256-Gigabyte-SSD und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Wer will, kann eine größere SSD bestellen: Bis zu 1 Terabyte sind möglich.
Alle getesteten Convertibles im Detail
Teures Zubehör
Lenovo lässt sich auch Zubehör ordentlich bezahlen: Für das X1 Tablet gibt es zwei Zusatzmodule, die sich von unten ans Tablet stecken lassen. Neben einem recht teuren Projektor (
ThinkPad X1 Tablet Presenter Module
; 394 Euro) gibt es noch einen Zusatzakku für 161 Euro (
Productivity Module
), der zudem eine USB-Buchse und einen HDMI-Anschluss mitbringt. Ansonsten müssen sich eingefleischte Notebook-Nutzer umstellen: Die mitgelieferte Tastatur des X1 Tablet ist superflach, die Tasten haben einen sehr geringen Hub – das ist gewöhnungsbedürftig.
Dieses Produkt kaufen
* Der günstigste Preis kann inzwischen höher sein.
Weiterführende Links
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Testspiegel: Durchschnittsnote 2,78
Lenovo ThinkPad X1 Tablet
Das X1 Tablet ist ein Universaltalent für anspruchsvolle Nutzer. Sein hohes Arbeitstempo gefällt, die gute Verarbeitungsqualität ebenfalls. Die kräftigen Farben auf dem präzisen Touchscreen laden dazu ein, auch mal die Fotosammlung durchzublättern oder ein Video zu gucken. Die Akkulaufzeit von knapp fünf Stunden ist für ein Convertible ordentlich, für ein Tablet jedoch ausbaufähig.
COMPUTER BILD
2016-08-07
Lenovo ThinkPad X1 Tablet
Lenovo
TabletPC
Das X1 Tablet ist ein Universaltalent für anspruchsvolle Nutzer. Sein hohes Arbeitstempo gefällt, die gute Verarbeitungsqualität ebenfalls. Die kräftigen Farben auf dem präzisen Touchscreen laden dazu ein, auch mal die Fotosammlung durchzublättern oder ein Video zu gucken. Die Akkulaufzeit von knapp fünf Stunden ist für ein Convertible ordentlich, für ein Tablet jedoch ausbaufähig.
Kaufberatungen
Aktuelle News
- News
- Tests
- Tipps
- Videos
Gutscheine und Rabatte
Testkandidaten im Video
Notebook-Newsletter
Sie haben es fast geschafft!
Tests, News und Tipps zu aktuellen Notebooks und Netbooks.
Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Bestätigungs-Link, den Sie soeben per Mail bekommen haben.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.